Auszeichnungen
Comenius
Next Step Culture mit der Comenius-EduMedia-Medaille ausgezeichnet
24.06.2025
Am 24. Juni 2025 wurde Next Step Culture bei der 30. Comenius-EduMedia-Preisverleihung mit der Comenius-EduMedia-Medaille sowie dem Comenius-Siegel ausgezeichnet.
Die Auszeichnungen gelten als bedeutende europäische Anerkennungen für herausragende digitale Bildungsmedien.
Vergeben werden die Preise von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI). Die unabhängige Jury würdigt mit der Medaille und dem Siegel digitale Bildungsangebote, die sich durch besondere didaktische Qualität, inhaltliche Relevanz und mediale Gestaltung auszeichnen. In diesem Jahr wurden über 170 Produkte aus 14 Ländern mit dem Comenius-Siegel ausgezeichnet, nur 12 davon erhielten zusätzlich die begehrte EduMedia-Medaille – darunter auch Next Step Culture.
Unsere Laudatorin PD Dr. Elfi Bendikat (1. Stelv. Vorsitzende der GPI) betonte:
"Next Step Culture ist ein exzellentes Angebote, das einer heterogenen Zielgruppe grundlegende, hilfreiche und innovative Denk- und Handlungsimpulse gibt"

Warum Digitale Bildung für den Kulturbereich?
Next Step Culture versteht sich als Schweizer Taschenmesser für Kulturarbeit im Wandel. Das System bietet modulare digitale Tools, die Kulturschaffende in ihrem beruflichen Alltag wirksam entlasten, unterstützen und stärken. Die Plattform adressiert praxisnah die Herausforderungen der kulturellen Bildungs- und Projektarbeit und verbindet technologische Innovation mit bildungswissenschaftlicher Expertise.
Hinter dem Projekt stehen der Bildungswissenschaftler und Informatiker Daniel Autenrieth sowie die Kunsthistorikerin Claudia Baumbusch. Gemeinsam haben sie ein System entwickelt, das auf die spezifischen Anforderungen und Dynamiken im Kulturbereich zugeschnitten ist – von interaktiven Lernpfaden über KI-gestützte Entscheidungshilfen bis hin zu kollaborativen Projektwerkzeugen. Auszeichnung für didaktische Qualität und Innovationskraft
Die GPI-Jury zeigte sich besonders beeindruckt von der zielgruppengerechten Umsetzung, der klaren didaktischen Struktur sowie der hohen Relevanz für die digitale Weiterbildung in der Kulturbranche. Mit der Auszeichnung wird NSC in die Riege der europaweit besten digitalen Bildungsmedien aufgenommen.
„Wir freuen uns sehr über diese bedeutende Auszeichnung. Sie bestätigt unser Ziel, digitale Bildung im Kulturbereich nicht nur zeitgemäß, sondern auch konkret nutzbar und zukunftsfähig zu gestalten“, so das NSC-Team.
Ein europäisches Gütesiegel mit Tradition
Die Comenius-EduMedia-Medaille ist die höchste Auszeichnung der GPI. Sie trägt den Namen des tschechischen Pädagogen Johann Amos Comenius (1592–1670), der als Wegbereiter der modernen Didaktik und Bildung gilt. Seine progressiven Ideen prägen bis heute die Bildungslandschaft in Europa.
Mit dem Gewinn der Comenius-Medaille reiht sich Next Step Culture in eine exklusive Gruppe internationaler Projekte ein, die Maßstäbe in der digitalen Bildungsarbeit setzen – und zeigt zugleich, wie zeitgemäße Weiterbildung in der Kulturarbeit aussehen kann.